Bibtex export

 

@book{ Ballbach2024,
 title = {Nordkoreanische Truppenentsendung nach Russland: Motive Pjöngjangs und Implikationen für Europa},
 author = {Ballbach, Eric J.},
 year = {2024},
 series = {SWP-Aktuell},
 pages = {5},
 volume = {57/2024},
 address = {Berlin},
 publisher = {Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit},
 issn = {2747-5018},
 doi = {https://doi.org/10.18449/2024A57},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99287-6},
 abstract = {Die Entsendung mehrerer Tausend nordkoreanischer Soldaten nach Russland stellt nicht nur eine bedeutende Eskalation und Ausweitung des russischen Krieges gegen die Ukraine dar, sondern signalisiert den Übergang zu einer neuen Ebene der rus­sisch-nordkoreanischen Verteidigungskooperation. Diese zunehmende Verflechtung der Sicherheitsdynamiken in Europa und im Indo-Pazifik hat weitreichende Impli­ka­tionen für beide Regionen. Darauf muss Europa reagieren, etwa durch verstärkte Unterstützung der Ukraine, vertiefte nachrichtendienstliche Kooperation mit Süd­korea und verbesserte Szenarienplanung. (Autorenreferat)},
 keywords = {Nordkorea; North Korea; Russland; Russia; Militär; military; Kooperation; cooperation; Truppenstationierung; stationing of troops; Krieg; war; Ukraine; Ukraine; Sicherheitspolitik; security policy; EU; EU; Europa; Europe; internationale Zusammenarbeit; international cooperation}}