SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
This document is under embargo

Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 10. Dez. 2026

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99256-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Interviewsituation als Reflexionsraum in der Adoleszenz: Zwischen der Freude am Fahrrad und der Kritik des Kapitalismus

In between Joy about a bike and critics of capitalism - The interview as a possibility for identiy formation for adolescents
[Zeitschriftenartikel]

Leja, Kevin

Abstract

Vor dem Hintergrund der adoleszenztheoretischen Frage, wie Jugendliche ihre Identität mit Rückgriff auf Identitätsangebote konstruieren, wird im vorliegenden Beitrag die These formuliert, dass das qualitative Interview für Jugendliche einen Experimentierraum darstellt, der sie in ihrer Identitätskon... mehr

Vor dem Hintergrund der adoleszenztheoretischen Frage, wie Jugendliche ihre Identität mit Rückgriff auf Identitätsangebote konstruieren, wird im vorliegenden Beitrag die These formuliert, dass das qualitative Interview für Jugendliche einen Experimentierraum darstellt, der sie in ihrer Identitätskonstruktion unterstützt. Um dieser These nachzugehen werden methodisch-methodologische Diskussionen zu Ko-Konstruktion von Identität und Interviewinteraktion mit Alois Hahns Konzept des Biografiegeneratoren verknüpft, um die lebensweltlichen Potentiale des Interviews für Jugendliche zu verdeutlichen. Anhand empirischen Materials wird nachgezeichnet, wie die gemeinsame Identitätskonstruktion im Interview erfolgt, wie sich Schwierigkeiten in dieser Konstruktion affektiv ausdrücken und welche Bedeutung diese Erkenntnisse für qualitative Forschung mit Jugendlichen haben.... weniger


Based on the question how young adults create their own identity based on different identity offerings, I want to discuss the following thesis: A qualitative interview can be seen as a possibility for adolescents to be supported in their identity construction. To follow this thesis I will link metho... mehr

Based on the question how young adults create their own identity based on different identity offerings, I want to discuss the following thesis: A qualitative interview can be seen as a possibility for adolescents to be supported in their identity construction. To follow this thesis I will link methodical-methodological discussions about co-construction of identity and interview interaction with Alois Hahns concept of biography generators. By linking these aspects I will point out the potentials of Interviews for adolescents within their lifeworld. Discussing empirical data, I will show the co-construction of Identity in an interview, how conflicts and problems within this co-construction become visible and the impact of these findings on qualitative research with adolescents.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Identität; Jugendforschung; Interview; Biographie

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Freie Schlagwörter
Interviewinteraktion; Biografiegenerator; Adoleszenzforschung; interview interaction; Biography generator; research on adolescence

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Seitenangabe
S. 257-272

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 25 (2024) 2

DOI
https://doi.org/10.3224/zqf.v25i2.06

ISSN
2196-2146

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.