Endnote export

 

%T Große und kleine Zukünfte: Zur praktischen Synchronisation des Kommenden in temporären Organisationen
%A Krämer, Hannes
%E Villa, Paula-Irene
%D 2023
%K Digitalisierung; Future; Hackathon; Kapitalismus; Praktiken; Zukunftspraxis
%@ 2367-4504
%U https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2022/article/view/1753/1966
%X Der Beitrag baut auf der von der Ad-hoc-Gruppe "Soziologie der Zukunft in polarisierten Zeiten" geäußerten Diagnose einer Wieder-Entdeckung des Temporalmodus' der Zukunft innerhalb der Soziologie auf und fragt nach dem Skalenverhältnis von Zukünften. Anhand eines empirischen Falls, Hackathons, werden drei maßgebliche Praktiken (skalieren, veralltäglichen, lösen) der Hervorbringung, Bearbeitung und Relationierung von kleinen und großen Zukünften bestimmt und in ihrer Bedeutung für die konkrete Zukunftspraxis beschrieben.
%C DEU
%G de
%9 Konferenzbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info