Download full text
(96.66Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.99221
Exports for your reference manager
In Guantánamo Bay arbeiten: Über Mansoor Adayfis "Don't Forget Us Here"
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Von der Gefangenenperspektive ausgehend untersucht der Beitrag das Konzept der Arbeit im Gefangenenlager Guantánamo Bay, um so übersehene Aspekte der Folter, des Widerstandes und des Überlebens in der Extremsituation offenzulegen. Der zentrale Untersuchungsgegenstand ist der 2021 veröffentlichte Zeu... view more
Von der Gefangenenperspektive ausgehend untersucht der Beitrag das Konzept der Arbeit im Gefangenenlager Guantánamo Bay, um so übersehene Aspekte der Folter, des Widerstandes und des Überlebens in der Extremsituation offenzulegen. Der zentrale Untersuchungsgegenstand ist der 2021 veröffentlichte Zeugenschaftsbericht Don't Forget us Here. Lost and Found at Guantanamo von Mansoor Adayfi in Zusammenarbeit mit Antonio Aiello, der bislang nicht ins Deutsche übersetzt worden ist. Informiert durch Theorien der Zeugenschaft (Derrida, Weigel, Kalisky), die Arbeitssoziologie Lars Clausens und Theorien sogenannter immaterieller Arbeit sollen vor allem die Beobachtungen und Theoretisierungen des Überlebendenzeugnisses selbst zur Kenntnis genommen und entfaltet werden. Deutlich wird dabei die situierte und situative Funktion des Konzepts der Arbeit, das im Diskurs der Täter:innen Verantwortungsdelegation und Kompartmentalisierung bedeuten kann, im Diskurs der Anwält:innen ein Set formalisierter Handlungsanleitungen bereitstellen kann oder im Diskurs der Gefangenen die Routisierung des Erleidens und Widerstehens erklärt.... view less
Keywords
labor; resistance; torture; correctional institution; service work; United States of America
Classification
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
Free Keywords
Guantanamo Bay; Zeugenschaft
Collection Title
Polarisierte Welten: Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022
Editor
Villa, Paula-Irene
Conference
41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Polarisierte Welten". Bielefeld, 2022
Document language
German
Publication Year
2023
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed