Download full text
(234.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.99160
Exports for your reference manager
Tabu, Problem oder Standard? Die Ethnisierung von race-Klassifikationen in der deutschen Medizin- und Gesundheitsforschung
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Der Beitrag widmet sich dem Phänomen des medizinischen und medizinnahen Forschens mit der - so ein für ein Interview angefragter Mediziner - "delikaten" Kategorie race unter besonderer Berücksichtigung deutscher Perspektiven. Zu diesem Zweck wird zunächst quantitativ dargestellt, wie häufig und abhä... view more
Der Beitrag widmet sich dem Phänomen des medizinischen und medizinnahen Forschens mit der - so ein für ein Interview angefragter Mediziner - "delikaten" Kategorie race unter besonderer Berücksichtigung deutscher Perspektiven. Zu diesem Zweck wird zunächst quantitativ dargestellt, wie häufig und abhängig von welchen Bedingungen race-Klassifikationen in medizinischen und gesundheitswissenschaftlichen Forschungsprojekten eingesetzt werden, wenn Wissenschaftler*innen deutscher Forschungseinrichtungen beteiligt sind. Datengrundlage bildet hier eine 546 Forschungsartikel umfassende Metastudie. Danach wendet sich der Beitrag der Frage zu, ob race-Klassifikationen diese Forscher*innen vor Probleme stellen. Berührt ihr Gebrauch ein Tabu oder gehört er für diese vielmehr zum Standard gegenwärtiger Medizinforschung und wird als unproblematisch angesehen? Ausgehend von einer qualitativen Studie, zu der neben den Publikationen auch 15 Autor*inneninterviews gehören, werden drei Formen der Ethnisierung von race vorgestellt, die das Ziel verfolgen den Gebrauch von race-Klassifikationen zu entproblematisieren.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; race; medicine; medical sociology; biomedicine; tabu; sociology of science
Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
Free Keywords
Ethnie; Humankategorisierung; Mixed Methods; qualitative Methoden
Collection Title
Polarisierte Welten: Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022
Editor
Villa, Paula-Irene
Conference
41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Polarisierte Welten". Bielefeld, 2022
Document language
German
Publication Year
2023
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed