Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/ZA.165.02
Exports for your reference manager
Im Griff des Drachen? Usbekistans technologische Abhängigkeit von China als strategische Herausforderung für den grünen Wandel
[journal article]
Abstract Die usbekische Regierung strebt bis 2050 vollständige Klimaneutralität an und setzt dafür aktuell eine Reihe von ehrgeizigen Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien um. Während Taschkent für geplante Solar- und Windkraftprojekte eine Vielzahl internationaler Investoren gewinnen konnte, stamme... view more
Die usbekische Regierung strebt bis 2050 vollständige Klimaneutralität an und setzt dafür aktuell eine Reihe von ehrgeizigen Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien um. Während Taschkent für geplante Solar- und Windkraftprojekte eine Vielzahl internationaler Investoren gewinnen konnte, stammen die technologischen Komponenten zur Umsetzung der Projekte überwiegend aus China. Im Bereich der Elektrofahrzeuge genießt China schon heute fast eine Monopolstellung im Land. Der Beitrag beleuchtet die strategischen Implikationen der technologischen Abhängigkeit von China für den grünen Wandel in Usbekistan. Eine weitere Vertiefung dieser Abhängigkeit könnte die wirtschaftliche Autonomie des Landes gefährden und den Erfolg der Transformation des Energiesektors übermäßig an externe Akteure und Faktoren koppeln.... view less
Keywords
Uzbekistan; energy policy; energy industry; renewable energy; international cooperation; China
Classification
Political Economy
Free Keywords
Pipelines; Außenwirtschaft; Eurasische Integration; Beziehungen zu sonstigen Staaten; Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik; Umwelt
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 8-12
Journal
Zentralasien-Analysen (2024) 165
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0