Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorSadyrbek, Mahabatde
dc.date.accessioned2025-01-08T10:56:38Z
dc.date.available2025-01-08T10:56:38Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/98858
dc.description.abstract2021 hat der kirgisische Präsident Sadyr Dschaparow den sogenannten "Nationalkurultai" als verfassungsmäßiges Organ des politischen Systems in Kirgistan etabliert. Ursprünglich eine Versammlung des Adels zur Wahl und Beratung des Khans, dient der Nationalkurultai heute als offizielles Bürgergremium, das die politische Beteiligung der Bevölkerung erhöhen und die öffentliche Kontrolle der Regierung verbessern soll. Kritiker sehen im Nationalkurultai eine vom Präsidenten dominierte Parallelstruktur, die das Parlament dupliziert und dem herrschenden Regime als Instrument der Legitimierung und Machtsicherung dient. Der Prozess für die Auswahl der Delegierten ist intransparent und die Versammlungen sind stark von den Interessen des Präsidenten geprägt, was Zweifel an der tatsächlichen Repräsentativität des Gremiums hervorruft. Trotz des vorhandenen Potenzials zur Förderung demokratischer Beteiligung etabliert der Nationalkurultai in seiner aktuellen Form lediglich eine weitere Fassade von "Volkskontrolle" ohne verbindliche Kompetenzen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherStaatsverwaltungde
dc.titleTraditionelles Repräsentationsorgan oder populistisches Machtwerkzeug? Der Nationalkurultai in Kirgistande
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/zentralasien-analysen/164/ZentralasienAnalysen164-traditionelles_repraesentationsorgan_oder_populistisches_machtwerkzeug?_der_nationalkurultai_in_kirgistan-sadyrbek-2024.pdfde
dc.source.journalZentralasien-Analysen
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue164de
dc.subject.classozpolitische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kulturde
dc.subject.classozPolitical Process, Elections, Political Sociology, Political Cultureen
dc.subject.thesozKirgisistande
dc.subject.thesozKyrgyzstanen
dc.subject.thesozpolitisches Systemde
dc.subject.thesozpolitical systemen
dc.subject.thesozpolitische Kulturde
dc.subject.thesozpolitical cultureen
dc.subject.thesozpolitische Partizipationde
dc.subject.thesozpolitical participationen
dc.subject.thesozPopulismusde
dc.subject.thesozpopulismen
dc.subject.thesozRepressionde
dc.subject.thesozrepressionen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOSde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10042363
internal.identifier.thesoz10040669
internal.identifier.thesoz10050182
internal.identifier.thesoz10054194
internal.identifier.thesoz10055018
internal.identifier.thesoz10056656
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo2-6de
internal.identifier.classoz10504
internal.identifier.journal2305
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/ZA.164.01de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.dda.referenceexcel-database-164@@LA-Zentralasien;article%%6
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record