Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/RA.455.01
Export für Ihre Literaturverwaltung
Russlands Weizenexport: Jüngste strukturelle Veränderungen und Auswirkungen
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Nach dem Einmarsch in die Ukraine setzte Russland nicht nur sein Wachstum bei den Weizenexporten fort, sondern erlebte auch eine zunehmende Marktkonzentration. Da sich große multinationale Exporteure aus dem Getreideexportmarkt zurückzogen, blieben nur wenige internationale Unternehmen übrig. Diese ... mehr
Nach dem Einmarsch in die Ukraine setzte Russland nicht nur sein Wachstum bei den Weizenexporten fort, sondern erlebte auch eine zunehmende Marktkonzentration. Da sich große multinationale Exporteure aus dem Getreideexportmarkt zurückzogen, blieben nur wenige internationale Unternehmen übrig. Diese zunehmende Konzentration verringert den Wettbewerb auf dem heimischen Markt, was die Preise und die Rentabilität der Erzeuger senken kann. Vor dem Hintergrund dieser strukturellen Veränderungen nehmen Russlands Getreideexporte in geopolitisch wichtige Länder wie China und Saudi-Arabien zu. Diese Analyse gibt einen Überblick über diese strukturellen Veränderungen und bewertet ihre möglichen Auswirkungen auf den heimischen Markt und die globale Ernährungssicherheit.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Russland; Landwirtschaft; Außenwirtschaft; Export; Strukturwandel
Klassifikation
Volkswirtschaftslehre
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 2-11
Zeitschriftentitel
Russland-Analysen (2024) 455
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0