Endnote export
%T Russlands Weizenexport: Jüngste strukturelle Veränderungen und Auswirkungen %A Melkadze, Ketevan %A Götz, Linde %A Svanidze, Miranda %A Jamali Jaghdani, Tinoush %J Russland-Analysen %N 455 %P 2-11 %D 2024 %~ IOS %U https://laender-analysen.de/api-v2/russland-analysen/455/RusslandAnalysen455-russlands_weizenexport:_juengste_strukturelle_veraenderungen_und_auswirkungen-melkadze-goetz-svanidze-jamali_jaghdani-2024.pdf %X Nach dem Einmarsch in die Ukraine setzte Russland nicht nur sein Wachstum bei den Weizenexporten fort, sondern erlebte auch eine zunehmende Marktkonzentration. Da sich große multinationale Exporteure aus dem Getreideexportmarkt zurückzogen, blieben nur wenige internationale Unternehmen übrig. Diese zunehmende Konzentration verringert den Wettbewerb auf dem heimischen Markt, was die Preise und die Rentabilität der Erzeuger senken kann. Vor dem Hintergrund dieser strukturellen Veränderungen nehmen Russlands Getreideexporte in geopolitisch wichtige Länder wie China und Saudi-Arabien zu. Diese Analyse gibt einen Überblick über diese strukturellen Veränderungen und bewertet ihre möglichen Auswirkungen auf den heimischen Markt und die globale Ernährungssicherheit. %C DEU %G de %9 Zeitschriftenartikel %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info