Show simple item record

[other]

dc.contributor.authorLawitzky, Corinnade
dc.date.accessioned2025-01-06T13:49:53Z
dc.date.available2025-01-06T13:49:53Z
dc.date.issued2025de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/98821
dc.description.abstractDie vorliegende Masterarbeit stellt eine Replikation sowie Reproduktion der Studie 'Familiengründung und gewünschter Erwerbsumfang von Männern - Eine Längsschnittanalyse für die alten Bundesländer' von Matthias Pollmann-Schult aus dem Jahr 2008 dar. Ziel ist die Beantwortung der Frage, welche Arbeitszeiten von Vätern präferiert werden sowie die Prüfung, inwieweit die Ergebnisse von Pollmann-Schult repliziert werden können. Außerdem wurde die Analyse im Rahmen der Reproduktion um aktuelle Daten und einen Vergleich zwischen Ost- und Westdeutschland erweitert. Die theoretische Grundlage bildeten zum einen ökonomische und geschlechtersoziologische Theorien, zum anderen wurden empirische Befunde zum Konzept der Neuen Vaterschaft und den kulturellen Leitbildern in Ost- und Westdeutschland beleuchtet. Ebenso wie in der Originalstudie bildete das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) die Datengrundlage für die statistischen Auswertungen. Mittels Random-Effects-Regressionen wurden mehrere Modelle geschätzt, um den Effekt des Alters des jüngsten Kindes auf die präferierte Arbeitszeit zu analysieren. Im Ergebnis zeigt sich, dass dieser Effekt sehr schwach ist. Es ist aber die Tendenz zu einer Erhöhung der präferierten Arbeitszeit bei Vätern im Vergleich zu kinderlosen Männern erkennbar. Zudem stellt sich die Erwerbssituation der Partnerin als wichtiger Erklärungsfaktor für die Arbeitszeitpräferenz von Vätern heraus. Diese Ergebnisse fallen in Ost- und Westdeutschland recht ähnlich aus. Insgesamt kann die Replikation als erfolgreich eingeschätzt werden. Aus den Ergebnissen lässt sich ableiten, dass für eine gerechte Aufteilung der Arbeit zwischen den Geschlechtern insbesondere eine Verbesserung der Erwerbschancen von Frauen notwendig ist.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.otherSozio-oekonomisches Panel (SOEP), 1985-2006de
dc.titleArbeitszeitpräferenzen von Vätern in Ost- und Westdeutschland: Replikation und Reproduktion einer Studie von Matthias Pollmann-Schultde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozFrauen- und Geschlechterforschungde
dc.subject.classozWomen's Studies, Feminist Studies, Gender Studiesen
dc.subject.classozFamiliensoziologie, Sexualsoziologiede
dc.subject.classozFamily Sociology, Sociology of Sexual Behavioren
dc.subject.thesozVaterschaftde
dc.subject.thesozfatherhooden
dc.subject.thesozArbeitszeitde
dc.subject.thesozworking hoursen
dc.subject.thesozPräferenzde
dc.subject.thesozpreferenceen
dc.subject.thesozArbeitsteilungde
dc.subject.thesozdivision of laboren
dc.subject.thesozgeschlechtsspezifische Faktorende
dc.subject.thesozgender-specific factorsen
dc.subject.thesozregionaler Vergleichde
dc.subject.thesozregional comparisonen
dc.subject.thesozalte Bundesländerde
dc.subject.thesozold federal statesen
dc.subject.thesozneue Bundesländerde
dc.subject.thesozNew Federal Statesen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-98821-0
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10052815
internal.identifier.thesoz10034543
internal.identifier.thesoz10054152
internal.identifier.thesoz10036589
internal.identifier.thesoz10045237
internal.identifier.thesoz10056408
internal.identifier.thesoz10040106
internal.identifier.thesoz10040107
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentSonstigesde
dc.type.documentotheren
dc.source.pageinfo84de
internal.identifier.classoz20200
internal.identifier.classoz10209
internal.identifier.document26
internal.identifier.ddc300
internal.identifier.ddc301
dc.description.pubstatusErstveröffentlichungde
dc.description.pubstatusPrimary Publicationen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus5
internal.identifier.review2
dc.subject.classhort20100de
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.ocrnull Page_1 Page_74
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record