Download full text
(6.381Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98804-6
Exports for your reference manager
Music Across the Ocean - Kulturelle Mobilität im transatlantischen Raum, 1800-1950
[collection]
Abstract Musik ist ein Paradebeispiel für transatlantische Mobilität: Die musikhistorischen Verflechtungen zwischen Europa und den USA sind vielfältiger und reichen weiter zurück als bisher von der Forschung berücksichtigt. Menschen, Musiken, Objekte und Ideen wanderten kontinuierlich über den Ozean - und zw... view more
Musik ist ein Paradebeispiel für transatlantische Mobilität: Die musikhistorischen Verflechtungen zwischen Europa und den USA sind vielfältiger und reichen weiter zurück als bisher von der Forschung berücksichtigt. Menschen, Musiken, Objekte und Ideen wanderten kontinuierlich über den Ozean - und zwar in beide Richtungen. Die Beiträger*innen nehmen sowohl transatlantische Musikkarrieren und Handelswege als auch den Transfer von kulturellen und ästhetischen Vorstellungen in den Blick. Sie widmen sich außerdem den Räumen, in denen das transatlantische Musikleben verhandelt wurde - von Konzert- und Theaterbühnen über Musikgeschäfte und Salons bis hin zu Privathäusern und anderen Kontakträumen.... view less
Keywords
Europe; cultural history; concert; theater; social process; United States of America; musicology; San Marino; Malta; Italy; Vatican City; migration; career; history of music; music; mobility
Classification
Other Fields of Humanities
Other Media
Free Keywords
Bühne; Culture and institutions; England and Wales; Factors affecting social behavior; Geisteswissenschaften allgemein; General principles and musical forms; Germany and neighboring central European countries; History of Europe; History of North America; International migration and colonization; Klang; Musikgeschäft; Sound; Stage; Theory of music and musicology; Transatlantik; Transfer
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
321 p.
Series
Vernetzen - bewegen - verorten: Kulturwissenschaftliche Perspektiven, 5
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839475133
ISSN
2749-8638
ISBN
978-3-8394-7513-3
Status
Published Version; reviewed