Volltext herunterladen
(524.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98777-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Das Extremismusmodell aus Perspektive kritischer politischer Bildung
[Sammelwerksbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA)
Thesaurusschlagwörter
politische Bildung; Radikalismus; Lehrplan; politischer Unterricht; Fachdidaktik; politische Einstellung; Bewusstseinsbildung
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Extremismus
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Das Extremismusmodell: Über seine Wirkungen und Alternativen in der politischen (Jugend-)Bildung und der Jugendarbeit
Herausgeber
Baron, Philip; Drücker, Ansgar; Seng, Sebastian
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Erscheinungsort
Düsseldorf
Seitenangabe
S. 73-77
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 1.0