Download full text
(7.428Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98743-6
Exports for your reference manager
"Ain't Nothing Like the Real Thing?": Formen und Funktionen medialer Artefakt-Authentifizierung
[collection]
(ed.)
Abstract Is this the real thing? Ob Schallplatten, Abbildungen schwarzer Löcher, Deepfakes oder touristische Attraktionen - die Zuschreibung von Authentizität erfüllt in ganz unterschiedlichen Kontexten Funktionen, indem auf den Aspekt der Materialität verwiesen wird. Umgekehrt geraten (mediale) Artefakte au... view more
Is this the real thing? Ob Schallplatten, Abbildungen schwarzer Löcher, Deepfakes oder touristische Attraktionen - die Zuschreibung von Authentizität erfüllt in ganz unterschiedlichen Kontexten Funktionen, indem auf den Aspekt der Materialität verwiesen wird. Umgekehrt geraten (mediale) Artefakte auch als Gegenstände von Authentifizierungsprozessen in den Blick. Die Phänomene, denen Authentizität zugeschrieben oder abgesprochen wird, sind dabei so verschieden wie die Disziplinen, die diese Zuschreibungen vornehmen, untersuchen und hinterfragen. Die Beiträger*innen liefern dieser Interdisziplinarität folgend Analysen zur Authentifizierung von und mittels Medien und Artefakten.... view less
Keywords
artifact; authenticity; digital media; epistemology; education; sociology of communication; media theory; Internet; knowledge
Classification
Sociology of Communication, Sociology of Language, Sociolinguistics
Free Keywords
Attribution; Critical philosophy; Culture and institutions; Decorative arts; Ding; Geisteswissenschaften allgemein; Groups of people; Humankind; Materiality; Materialität; Media; Media Philosophy; Media Studies; Media studies; Media studies: internet, digital media and society; Medien; Medienmaterialität; Medienphilosophie; Mediensoziologie; Medientheorie; Medienwissenschaft; Museum science; Music; Object; Objekt; Philosophy; Philosophy of Germany and Austria; Social interaction; Social sciences; Sociology and anthropology; Sociology of Media; Thing; Zuschreibung
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
290 p.
Series
Edition Medienwissenschaft, 109
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839461204
ISSN
2702-8984
ISBN
978-3-8394-6120-4
Status
Published Version; reviewed