Ergebnisse 1-10 innerhalb von 105 Dokumenten
Von der Kriegslandschaft zur Topologie des Persönlichkeit: Strategien der Sichtbarmachung im Werk Kurt Lewins [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 38 (2014) 3. S.7-25
Protest 2.0: Medientheoretische und gesellschaftskritische Aspekte der Protestbewegung "Uni brennt!" [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 33/34 (2010) 4/1. S.9-23
Politik der Mikroentscheidungen: Edward Snowden, Netzneutralität und die Architekturen des Internets [Monographie]
Quelle: meson press, 2015
(Digital Cultures Series)
The politics of micro-decisions: Edward Snowden, net neutrality, and the architectures of the Internet [Monographie]
Quelle: meson press, 2015
(Digital Cultures Series)
Natur als Deutungsmuster? Zur Dominanz naturwissenschaftlicher Denkstrukturen in der Gesellschaft und in den Medien - eine Einführung [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Campus Verl., 2008
Review Essay: Der Mensch als Monument. Anmerkungen zur medialen Ästhetik des Hip-Hop [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6 (2005) 2
Medien verstehen: Marshall McLuhans Understanding Media [Sammelwerk]
Quelle: meson press, 2017
Elicitive Conflict Transformation and New Media: In Search for a Common Ground [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Media and Communication, 4 (2016) 1. S.4-14
Media Portrayals of Hashtag Activism: a Framing Analysis of Canada's #Idlenomore Movement [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Media and Communication, 4 (2016) 2. S.3-12