Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.3278/6004043w
Export für Ihre Literaturverwaltung
Berufsarbeit von morgen in gewerblich-technischen Domänen: Forschungsansätze und Ausbildungskonzepte für die berufliche Bildung
[Sammelwerk]
Abstract Der Tagungsband stellt die Ergebnisse der zweijährlich stattfindenden Tagung der in der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (GTW) zusammengeschlossenen Berufsbildungsforscher und Vertreter beruflicher Schulen vor. Er zieht Bilanz über zahlreiche Arbeiten der ... mehr
Der Tagungsband stellt die Ergebnisse der zweijährlich stattfindenden Tagung der in der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (GTW) zusammengeschlossenen Berufsbildungsforscher und Vertreter beruflicher Schulen vor. Er zieht Bilanz über zahlreiche Arbeiten der vergangenen Jahre und präsentiert in Fachbeiträgen Vorschläge und Forschungsarbeiten zur Verbesserung der Qualität der Berufsbildung in insgesamt fünf Schwerpunktfeldern. Im Mittelpunkt stehen dabei die Herausforderung durch Zukunftstechnologien und die durch die europäische Bildungspolitik wieder stärker in den Fokus gerückte Ausbildung von Facharbeitern sowie die Kompetenzentwicklung verschiedener Zielgruppen der Berufsbildung.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Berufsbildung; Ausbildung; gewerblich-technischer Beruf; Facharbeiterberuf; Berufsorientierung; Berufsschule; Ausbildungsberuf; Kompetenz; Qualifikation; Weiterbildung
Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Freie Schlagwörter
Arbeitsprozess; Ausbildungskonzept; Berufsausbildung; Didaktik; Dienstleistung; Flexibilisierung; GTW; Kompetenzentwicklung; Kooperation; Lernfeld; Lernorte; Lernortkooperation; Lernplattform; Orientierung; Produktion; Qualitätssicherung; handlungsorientiertes Lernen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2009
Verlag
W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
391 S.
Schriftenreihe
Berufsbildung, Arbeit und Innovation, 2
ISBN
978-3-7639-4228-2
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0