Download full text
(3.023Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98608-6
Exports for your reference manager
Teilhabe an Arbeit für Menschen mit psychischen Erkrankungen: Konzepte für eine nachhaltige Umsetzung durch Zielvereinbarungen
[monograph]
Abstract Wie kann die Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen an Arbeit verbessert werden? Dieser Frage widmet sich der Band, indem die Ergebnisse eines Forschungsprojektes zum Thema vorgestellt werden. Dazu kommen die Darstellung und theoretische Begründung von konkreten Konzepten zur Begleitung ... view more
Wie kann die Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen an Arbeit verbessert werden? Dieser Frage widmet sich der Band, indem die Ergebnisse eines Forschungsprojektes zum Thema vorgestellt werden. Dazu kommen die Darstellung und theoretische Begründung von konkreten Konzepten zur Begleitung der Teilhabe-Prozesse. Der Band macht deutlich, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen nachhaltig von personalisierten Angeboten wie individuellem Coaching und Zielvereinbarungen profitieren.... view less
Keywords
mental illness; career prospect; employment promotion; participation; self-determination; vocational rehabilitation; coaching; qualification; agreement on objectives; human resources development; sustainability; labor force participation; Federal Republic of Germany
Classification
Social Work, Social Pedagogics, Social Planning
Occupational Research, Occupational Sociology
Document language
German
Publication Year
2022
Publisher
Verlag Barbara Budrich
City
Opladen
Page/Pages
153 p.
Series
Gesellschaft und Nachhaltigkeit, 10
DOI
https://doi.org/10.3224/84742601
ISBN
978-3-8474-1761-3
Status
Published Version; reviewed