Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.3278/6004697w
Exports for your reference manager
Gewerblich-technische Berufsbildung und Digitalisierung: Praxiszugänge - Unterricht und Beruflichkeit
[collection]
Abstract Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Durchlässigkeit in den technischen Berufen stehen im Fokus des Tagungsbandes. Die Autorinnen und Autoren betonen die zentrale Rolle der Beschäftigten in technischen Berufen bei der Gestaltung der aktuellen Lebens- und Arbeitswelt, besonders mit Blick auf die zukün... view more
Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Durchlässigkeit in den technischen Berufen stehen im Fokus des Tagungsbandes. Die Autorinnen und Autoren betonen die zentrale Rolle der Beschäftigten in technischen Berufen bei der Gestaltung der aktuellen Lebens- und Arbeitswelt, besonders mit Blick auf die zukünftigen technologischen Umwälzungen. Insbesondere die Aus- und Weiterbildung wird und muss sich deutlich verändern. Ausbildungsinhalte können immer seltener prozessorientiert vermittelt werden und der technologische Wandel erfordert eine kontinuierliche berufliche Weiterbildung für alle Beschäftigten. Wie Aus- und Weiterbildung nachhaltig aufgebaut und organisiert werden kann, ist einer der Schwerpunkte des Sammelbandes. In diesem Abschnitt geht es um die Bildung des Lehrpersonals ebenso wie um die praxisorientierte Unterrichtsgestaltung. Abschließend diskutieren die Autorinnen und Autoren die Durchlässigkeit im Berufsbildungssystem sowie Möglichkeiten, Lehrpersonal für die gewerblich-technischen Berufe zu gewinnen.... view less
Keywords
vocational education; vocational/technical occupation; digitalization; sustainability; permeability; part-time vocational school; teaching staff; teacher training; vocational pedagogics; business education; curriculum; learning culture; advanced vocational education; lifelong learning
Classification
Vocational Training, Adult Education
Free Keywords
Berufsbildungspraxis; Berufsschullehrer; Berufsschulpädagogik; Berufsschulunterricht; Fachkräftemangel; Kompetenzentwicklung in der Berufsausbildung; Unterrichtsplanung
Document language
German
Publication Year
2019
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
305 p.
Series
Berufsbildung, Arbeit und Innovation
ISBN
978-3-7639-6025-5
Status
Published Version; reviewed