Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.3278/9783763973729
Exports for your reference manager
Förderung von heterogenen Zielgruppen im Übergang Schule - Beruf: Eine empirische Untersuchung von Landesstrategien und regionalen Förderkonzepten der Beruflichen Orientierung
[phd thesis]
Abstract Im Übergang von der Schule in den Beruf begegnen Jugendliche verschiedenen Herausforderungen, die ihre Chancen auf eine durch Erwerbstätigkeit gesicherte Zukunft beeinflussen. In den vergangenen Jahren haben sich Landesstrategien und regionale Förderkonzepte zur Unterstützung dieses Prozesses entwic... view more
Im Übergang von der Schule in den Beruf begegnen Jugendliche verschiedenen Herausforderungen, die ihre Chancen auf eine durch Erwerbstätigkeit gesicherte Zukunft beeinflussen. In den vergangenen Jahren haben sich Landesstrategien und regionale Förderkonzepte zur Unterstützung dieses Prozesses entwickelt. Um diese näher zu ergründen, wurde eine empirische Untersuchung auf quantitativer und qualitativer Ebene durchgeführt. Diese befasst sich mit der Forschungsfrage, welche Strukturen eine Landesstrategie aufweisen sollte, um heterogene Zielgruppen mit spezifischem Unterstützungsbedarf mit Angeboten der Beruflichen Orientierung zu erreichen und somit im Prozess des Übergangs von der Schule in den Beruf zu fördern.... view less
Keywords
vocational guidance; career start; educational policy; promotion; qualification; vocational education; government promotion of vocational training; promotion of disadvantaged persons; Federal Republic of Germany; Bundesland
Classification
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Vocational Training, Adult Education
Free Keywords
Bildungsberichterstattung; Bildungsforschung; Jugendforschung; Landesstrategien; Unterstützungsbedarf; außerschulische Orientierung; bildungspolitische Steuerung; Übergang Schule-Beruf; Nationales Bildungspanel (NEPS), Startkohorte Klasse 9 (doi:10.5157/NEPS:SC4:10.0.0)
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
379 p.
Series
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, 74
ISBN
978-3-7639-7372-9
Status
Published Version; peer reviewed