Volltext herunterladen
(212.2 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98216-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Zivilgesellschaft und Demokratie: Drei Modelle zivilgesellschaftlicher Einbettung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Beitrag verknüpft aktuelle Demokratieforschung und die Zivilgesellschaftsdebatte. Vor diesem Hintergrund werden unterschiedliche Modelle der Einbettung zivilgesellschaftlicher Organisationen vorgestellt und hinterfragt: Welches Modell - liberales, sozialdemokratisches oder subsidiäres - ist am b... mehr
Der Beitrag verknüpft aktuelle Demokratieforschung und die Zivilgesellschaftsdebatte. Vor diesem Hintergrund werden unterschiedliche Modelle der Einbettung zivilgesellschaftlicher Organisationen vorgestellt und hinterfragt: Welches Modell - liberales, sozialdemokratisches oder subsidiäres - ist am besten aufgestellt?... weniger
Thesaurusschlagwörter
Demokratie; Zivilgesellschaft; soziale Bewegung; Utopie; bürgerschaftliches Engagement; nichtstaatliche Organisation
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2009
Seitenangabe
S. 397-406
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 58 (2009) 3
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)