Ergebnisse 1-10 innerhalb von 80 Dokumenten
Gerechtigkeitstheorien und Familienbegriff [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 15 (2003) 1. S.55-73
Verheißungsvolle Irritationen: eine feministische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Cyborg Fictions [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 22 (1998) 1. S.19-42
Gleichberechtigte soziale Teilhabe an der Gesellschaft - Frigga Haugs Vier-in-einem-Perspektive und eine Ergänzung im Anschluss an Nancy Fraser [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren ; Sonderheft, (2012) 1. S.46-57
Umma und Asabiya: ein muslimisches Gegenkonzept zu "Gemeinschaft und Gesellschaft" oder eine mögliche Ergänzung der Tönnieschen "Grundbegriffe der reinen Soziologie"? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Tönnies-Forum : Rundbrief der Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft e.V., 16 (2007) 1. S.29-44
Das Verschwinden des Patriarchats: modernisierungstheoretische Ansichten eines umstrittenen Theorems [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 29 (2000) 1. S.45-58
Klänge von Nirgendwo? Zum utopischen Konzept von Komponistinnen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Freiburger FrauenStudien, (1998) 2. S.177-193
Gemeinschaftliches Wohnen: zwischen gelebter Sozialutopie, pragmatischer alltäglicher Lebensführung und instrumentalisierter Vergemeinschaftung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 32 (2012) 124. S.33-53
Visionenverlust und Visionenverzicht: dominante und frauenpolitische Bilder von 'Zukunft' vor dem Jahr 2000 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 29 (2000) 1. S.29-44
After liberalism, oder die Rückkehr des Politischen in der Utopie: liberale Zukunftsvorstellungen und utopische Herrschaftskritik [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 29 (2000) 1. S.75-91
Schöne neue Frauenwelten? Feministische Utopien in der Literatur des 20. Jahrhunderts [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 29 (2000) 1. S.59-73