Download full text
(121.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98162-1
Exports for your reference manager
Fachdidaktische Prinzipien als Kern der Fachdidaktik "Politik"
[journal article]
Abstract Nach dem zweiten Weltkrieg sind unterschiedliche Leitbilder für den politisch bildenden Unterricht entwickelt worden (ein Beispiel ist die Konfliktorientierung). Diese fachdidaktischen Prinzipien integrieren Normatives, Fachliches und Alltägliches mit professionellem Berufswissen (im Beispiel ist da... view more
Nach dem zweiten Weltkrieg sind unterschiedliche Leitbilder für den politisch bildenden Unterricht entwickelt worden (ein Beispiel ist die Konfliktorientierung). Diese fachdidaktischen Prinzipien integrieren Normatives, Fachliches und Alltägliches mit professionellem Berufswissen (im Beispiel ist das die Konfliktanalyse als Unterrichtsmethode). Die Prinzipien erlauben die Beobachtung von Kompetenzen und schützen vor Verirrungen.... view less
Keywords
teaching politics; conception of democracy; political education; teaching method; teaching
Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Unterrichtsmethoden Politik, Demokratiekompetenzen, Politisch-moralisches Urteil
Document language
German
Publication Year
2010
Page/Pages
p. 515-525
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 4
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed