Download full text
(114.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98143-6
Exports for your reference manager
Relative Armut, relative Menschenwürde - relatives Desinteresse?
[journal article]
Abstract Zu den Zielsetzungen politischer und ökonomischer Bildung werden politische und ökonomische Urteilsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Handlungsfähigkeit gerechnet. Der Essay ist zwei aktuellen Beispielen gewidmet, in denen mathematisch basierte Beurteilungs- und Entscheidungsgrundlagen Gegenstand... view more
Zu den Zielsetzungen politischer und ökonomischer Bildung werden politische und ökonomische Urteilsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Handlungsfähigkeit gerechnet. Der Essay ist zwei aktuellen Beispielen gewidmet, in denen mathematisch basierte Beurteilungs- und Entscheidungsgrundlagen Gegenstand der öffentlichen und medialen Auseinandersetzung waren. In beiden Fällen zeigen sich grundsätzliche Missverständnisse dessen, was durch Mathematisierung prinzipiell geleistet oder eben nicht geleistet werden kann.... view less
Keywords
mathematization; Arbeitslosengeld II; economic education; capacity to act; poverty; political education; Federal Republic of Germany
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Political Science
Document language
German
Publication Year
2010
Page/Pages
p. 367-375
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 3
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed