Bibtex-Export
@article{ Vohns2010, title = {Relative Armut, relative Menschenwürde - relatives Desinteresse?}, author = {Vohns, Andreas}, journal = {GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik}, number = {3}, pages = {367-375}, volume = {59}, year = {2010}, issn = {2196-1654}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98143-6}, abstract = {Zu den Zielsetzungen politischer und ökonomischer Bildung werden politische und ökonomische Urteilsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Handlungsfähigkeit gerechnet. Der Essay ist zwei aktuellen Beispielen gewidmet, in denen mathematisch basierte Beurteilungs- und Entscheidungsgrundlagen Gegenstand der öffentlichen und medialen Auseinandersetzung waren. In beiden Fällen zeigen sich grundsätzliche Missverständnisse dessen, was durch Mathematisierung prinzipiell geleistet oder eben nicht geleistet werden kann.}, keywords = {Mathematisierung; mathematization; Arbeitslosengeld II; Arbeitslosengeld II; ökonomische Bildung; economic education; Handlungsfähigkeit; capacity to act; Armut; poverty; politische Bildung; political education; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}