SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(435.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98090-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Altruismus als Form der Menschlichkeit? Philosophische, ethische und praktische Perspektiven auf die Rolle des Menschen in einer technisierten Welt

[Arbeitspapier]

Pazer, Sora

Abstract

Dieses Buch widmet sich der Frage, wie Altruismus als ethisches und philosophisches Konzept die Menschlichkeit definiert und in einer zunehmend technisierten und kapitalistischen Welt bestehen kann. Es untersucht die Rolle von Gemeinschaft, Verantwortung und Nächstenliebe als zentrale Werte des Mens... mehr

Dieses Buch widmet sich der Frage, wie Altruismus als ethisches und philosophisches Konzept die Menschlichkeit definiert und in einer zunehmend technisierten und kapitalistischen Welt bestehen kann. Es untersucht die Rolle von Gemeinschaft, Verantwortung und Nächstenliebe als zentrale Werte des Menschseins und diskutiert, wie diese Werte durch technologische Entwicklungen, soziale Transformationen und globale Herausforderungen beeinflusst werden. Historische Perspektiven und ethische Theorien - von Kant über Levinas bis hin zu modernen Ansätzen wie dem Capabilities Approach von Martha Nussbaum - bilden die Grundlage für eine kritische Auseinandersetzung mit den Bedingungen altruistischen Handelns. Das Buch kombiniert theoretische Reflexionen mit praktischen Beispielen, darunter humanitäre Bewegungen, soziale Innovationen und die Nutzung von Technologien wie KI für altruistische Ziele. Es bietet ein Plädoyer für Altruismus als Grundprinzip, das nicht nur individuelle Moral, sondern auch gesellschaftliche Strukturen prägen kann. Mit einem interdisziplinären Ansatz richtet es sich an Leserinnen und Leser aus den Bereichen Philosophie, Ethik, Sozialwissenschaften und Technologie.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Altruismus; Gemeinschaft; Verantwortung; Humanität; technische Entwicklung; künstliche Intelligenz

Klassifikation
Philosophie, Theologie

Freie Schlagwörter
Menschlichkeit

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Seitenangabe
24 S.

Status
Erstveröffentlichung

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.