Download full text
(2.266Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98006-7
Exports for your reference manager
Demokratieförderung im Jugend- und jungen Erwachsenenalter - Wirkungsanalysen: Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld "Demokratieförderung" im Bundesprogramm "Demokratie leben!" in der Förderphase 2020 bis 2024; Schwerpunktbericht
[research report]
Corporate Editor
Deutsches Jugendinstitut e.V.
Abstract Modellprojekte (MP) im Handlungsfeld "Demokratieförderung" - Zentrale Befunde des dritten Schwerpunktberichts der wissenschaftlichen Begleitung (wB) in der Übersicht: Gegenstand des Berichts sind multiperspektivische Wirkungsanalysen von MP im Themenfeld "Demokratieförderung im Jugend- und jungen Er... view more
Modellprojekte (MP) im Handlungsfeld "Demokratieförderung" - Zentrale Befunde des dritten Schwerpunktberichts der wissenschaftlichen Begleitung (wB) in der Übersicht: Gegenstand des Berichts sind multiperspektivische Wirkungsanalysen von MP im Themenfeld "Demokratieförderung im Jugend- und jungen Erwachsenenalter". Im Sinne einer Clusterevaluation werden sechs ausgewählte MP in drei Subcluster zusammengefasst und jeweils ein geteilter Wirkausschnitt empirisch untersucht. Die zugrundeliegende Leitfrage lautet: In welchen Kontexten, bei welchen Zielgruppen und unter welchen Bedingungen sind bestimmte Konzepte und Arbeitsansätze zur Demokratieförderung "wirksam" - und warum? In Subcluster I werden zwei MP untersucht, deren geteilte Handlungsstrategie als die Stärkung der Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligung (KuJB) im ländlichen Raum beschrieben werden kann. Der Fokus der im Subcluster II untersuchten MP liegt auf Handlungsstrategien zur politischen Medienbildung und (digitalen) Medienkompetenzstärkung. Im Subcluster III werden zwei MP untersucht, die sich Empowermentprozessen, insbesondere der selbst- und communitystärkenden Arbeit, mit von antimuslimischem Rassismus betroffenen jungen Menschen widmen.... view less
Keywords
democracy; adolescent; young adult; impact analysis; political participation; rural area; media skills; disinformation; journalism; empowerment; Muslim
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Document language
German
Publication Year
2024
City
München
Page/Pages
97 p.
DOI
https://doi.org/10.36189/DJI202427
ISBN
978-3-86379-533-7
Status
Published Version; reviewed