SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.266 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98006-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Demokratieförderung im Jugend- und jungen Erwachsenenalter - Wirkungsanalysen: Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld "Demokratieförderung" im Bundesprogramm "Demokratie leben!" in der Förderphase 2020 bis 2024; Schwerpunktbericht

[Forschungsbericht]

Braun, Marina
Ehnert, Katrin
Euteneuer, Jonas
Hemmann, Max
Johann, Tobias
Rehse, Aline
Rüger, Stella
Walter, Elisa
Bilgili, Hazal

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Jugendinstitut e.V.

Abstract

Modellprojekte (MP) im Handlungsfeld "Demokratieförderung" - Zentrale Befunde des dritten Schwerpunktberichts der wissenschaftlichen Begleitung (wB) in der Übersicht: Gegenstand des Berichts sind multiperspektivische Wirkungsanalysen von MP im Themenfeld "Demokratieförderung im Jugend- und jungen Er... mehr

Modellprojekte (MP) im Handlungsfeld "Demokratieförderung" - Zentrale Befunde des dritten Schwerpunktberichts der wissenschaftlichen Begleitung (wB) in der Übersicht: Gegenstand des Berichts sind multiperspektivische Wirkungsanalysen von MP im Themenfeld "Demokratieförderung im Jugend- und jungen Erwachsenenalter". Im Sinne einer Clusterevaluation werden sechs ausgewählte MP in drei Subcluster zusammengefasst und jeweils ein geteilter Wirkausschnitt empirisch untersucht. Die zugrundeliegende Leitfrage lautet: In welchen Kontexten, bei welchen Zielgruppen und unter welchen Bedingungen sind bestimmte Konzepte und Arbeitsansätze zur Demokratieförderung "wirksam" - und warum? In Subcluster I werden zwei MP untersucht, deren geteilte Handlungsstrategie als die Stärkung der Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligung (KuJB) im ländlichen Raum beschrieben werden kann. Der Fokus der im Subcluster II untersuchten MP liegt auf Handlungsstrategien zur politischen Medienbildung und (digitalen) Medienkompetenzstärkung. Im Subcluster III werden zwei MP untersucht, die sich Empowermentprozessen, insbesondere der selbst- und communitystärkenden Arbeit, mit von antimuslimischem Rassismus betroffenen jungen Menschen widmen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Demokratie; Jugendlicher; junger Erwachsener; Wirkungsanalyse; politische Partizipation; ländlicher Raum; Medienkompetenz; Desinformation; Journalismus; Empowerment; Muslim

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Erscheinungsort
München

Seitenangabe
97 S.

DOI
https://doi.org/10.36189/DJI202427

ISBN
978-3-86379-533-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.