Download full text
(601.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97874-6
Exports for your reference manager
Demografisch bedingter Wohnungsbedarf: Methodik einer Prognose am Beispiel der Stadt Köln
[journal article]
Abstract Wohnungsbedarfsprognosen spielen eine wichtige Rolle für die Wohnungs- und Sozialpolitik. Bei der Erstellung solcher Prognosen stellt die Berechnung des demografisch bedingten Wohnungsbedarfs - dem Wohnungsbedarf, der sich aus der Veränderung der Bevölkerungsgröße und -struktur ergibt - oft die größ... view more
Wohnungsbedarfsprognosen spielen eine wichtige Rolle für die Wohnungs- und Sozialpolitik. Bei der Erstellung solcher Prognosen stellt die Berechnung des demografisch bedingten Wohnungsbedarfs - dem Wohnungsbedarf, der sich aus der Veränderung der Bevölkerungsgröße und -struktur ergibt - oft die größte Herausforderung dar. Die kommunale Statistikstelle der Stadt Köln hat eine Methode entwickelt, mit der der rein demografisch bedingte Wohnungsbedarf prognostiziert werden kann. Der Beitrag beschreibt diese Methode und bespricht Herausforderungen, die sich bei der Erstellung von Wohnungsbedarfsprognosen ergeben.... view less
Keywords
urban research; demography; prognosis; forecast procedure; private household; housing supply; housing market; housing construction; demand analysis; urban development
Classification
Area Development Planning, Regional Research
Free Keywords
Bevölkerungsprognose; HHGen; Köln; SIKURS; demografisch bedingter Wohnungsbedarf; Wohnungsbedarfsprognose; Wohnungsnachfrage
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 44-50
Journal
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 37 (2024) 2
Issue topic
Bevölkerungsprognosen
ISSN
0934-5868
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0