Download full text
(847.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97828-1
Exports for your reference manager
Gewöhnliche Unterscheidungen - Antiziganistische Stereotypisierungen in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
[journal article]
Abstract
Der Beitrag setzt sich mit der Alltäglichkeit antiziganistischer Unterscheidungspraktiken im Kontext der Offenen Kinder- und Jugendarbeit auseinander. Dabei wird eine spezifische Artikulationsweise antiziganistischer Stereotype fokussiert, die als emotional-affektive Auseinandersetzungen an der Gren... view more
Der Beitrag setzt sich mit der Alltäglichkeit antiziganistischer Unterscheidungspraktiken im Kontext der Offenen Kinder- und Jugendarbeit auseinander. Dabei wird eine spezifische Artikulationsweise antiziganistischer Stereotype fokussiert, die als emotional-affektive Auseinandersetzungen an der Grenze zum 'Anderen' analytisch gefasst wird. Im Beitrag wird diskutiert, inwiefern sich alltägliche Emotionen als Ausdrücke eines antiziganistischen Gefühls- und Affektregimes lesen lassen.... view less
Keywords
open youth work; discrimination; stereotype; racism
Classification
Social Work, Social Pedagogics, Social Planning
Document language
German
Publication Year
2021
Page/Pages
p. 87-101
Journal
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 41 (2021) 162
Issue topic
Alltag - Alltäglichkeiten - Alltagstheorien
ISSN
0721-8834
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications