Bibtex-Export
@article{ Schulze2021,
title = {Gewöhnliche Unterscheidungen - Antiziganistische Stereotypisierungen in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit},
author = {Schulze, Kathrin},
journal = {Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich},
number = {162},
pages = {87-101},
volume = {41},
year = {2021},
issn = {0721-8834},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97828-1},
abstract = {Der Beitrag setzt sich mit der Alltäglichkeit antiziganistischer Unterscheidungspraktiken im Kontext der Offenen Kinder- und Jugendarbeit auseinander. Dabei wird eine spezifische Artikulationsweise antiziganistischer Stereotype fokussiert, die als emotional-affektive Auseinandersetzungen an der Grenze zum 'Anderen' analytisch gefasst wird. Im Beitrag wird diskutiert, inwiefern sich alltägliche Emotionen als Ausdrücke eines antiziganistischen Gefühls- und Affektregimes lesen lassen.},
keywords = {offene Jugendarbeit; open youth work; Diskriminierung; discrimination; Stereotyp; stereotype; Rassismus; racism}}