Download full text
(541.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97776-1
Exports for your reference manager
Beschäftigungsstruktur in der Sozialen Arbeit
Employment structure in social work
[working paper]
Corporate Editor
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Abstract Der Beitrag analysiert die Beschäftigungsstruktur in der Sozialen Arbeit, die sich durch verschiedene Arbeitsfelder, Qualifikationsniveaus und Personalgruppen auszeichnet. Dabei zeigen sich unterschiedliche Arbeitsbereiche, demografische Unterschiede und differente Qualifikationen des Personals sowi... view more
Der Beitrag analysiert die Beschäftigungsstruktur in der Sozialen Arbeit, die sich durch verschiedene Arbeitsfelder, Qualifikationsniveaus und Personalgruppen auszeichnet. Dabei zeigen sich unterschiedliche Arbeitsbereiche, demografische Unterschiede und differente Qualifikationen des Personals sowie die hohe Teilzeit- und Befristungsquote.... view less
Keywords
social work; occupational field; composition of personnel; staffing requirement; fluctuation; honorary office; female profession; part-time work; level of qualification; occupational distribution; professionalization; Federal Republic of Germany
Classification
Occupational Research, Occupational Sociology
Free Keywords
Personalmangel
Document language
German
Publication Year
2024
City
Berlin
Page/Pages
15 p.
Series
ver.di-Schriften zur Sozialen Arbeit, 1
Status
Published Version; reviewed