Download full text
(1.531Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97739-3
Exports for your reference manager
Fremde Welt: Nur eine Minderheit teilt Deutschlands "Werte"
Strange World: Only a Minority Shares Germany's "Values"
[journal article]
Abstract Die Länder der Welt bedürfen der Kooperation, um globale Probleme zu lösen. Zudem hat Deutschland als stark außenwirtschaftlich orientiertes Land ein besonderes Interesse an weltweiter Zusammenarbeit. Die weltweit akzeptierten Menschenrechte scheinen dafür eine gute Grundlage zu sein, doch bei genau... view more
Die Länder der Welt bedürfen der Kooperation, um globale Probleme zu lösen. Zudem hat Deutschland als stark außenwirtschaftlich orientiertes Land ein besonderes Interesse an weltweiter Zusammenarbeit. Die weltweit akzeptierten Menschenrechte scheinen dafür eine gute Grundlage zu sein, doch bei genauerer Betrachtung ist der Bereich weltweit geteilter Werte viel kleiner. Vor allem liegt Deutschland mit seinen Wertvorstellungen nicht etwa im Schwerpunkt der Welt, sondern eher am Rand. Dies zieht sich durch zahlreiche einzelne Werte und zeigt sich folglich auch bei aggregierten Analysen. Die Zahl der echten Wertepartner außerhalb Europas ist klein.... view less
Countries in the world need cooperation to solve global problems, and Germany with its strongly outward-oriented economy has a particular interest in world-wide cooperation. The generally accepted human rights seem to provide a solid ground for this, but at a closer look, the area of generally share... view more
Countries in the world need cooperation to solve global problems, and Germany with its strongly outward-oriented economy has a particular interest in world-wide cooperation. The generally accepted human rights seem to provide a solid ground for this, but at a closer look, the area of generally shared values is much smaller. In particular, Germany with its moral concepts is not representative of the world. This applies to several values and consequently can also be seen in aggregated analyses. The number of partners sharing the same values is rare beyond Europe.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; value-orientation; international comparison
Free Keywords
Joint EVS/WVS 2017-2022 (ZA7505 v4.0.0, doi:10.4232/1.14023)
Document language
German
Publication Year
2023
Page/Pages
p. 546-552
Journal
Wirtschaftsdienst: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 108 (2023) 8
DOI
https://doi.org/10.2478/wd-2023-0154
ISSN
1613-978X
Status
Published Version; peer reviewed