SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.531 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97739-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Fremde Welt: Nur eine Minderheit teilt Deutschlands "Werte"

Strange World: Only a Minority Shares Germany's "Values"
[Zeitschriftenartikel]

Menkhoff, Lukas

Abstract

Die Länder der Welt bedürfen der Kooperation, um globale Probleme zu lösen. Zudem hat Deutschland als stark außenwirtschaftlich orientiertes Land ein besonderes Interesse an weltweiter Zusammenarbeit. Die weltweit akzeptierten Menschenrechte scheinen dafür eine gute Grundlage zu sein, doch bei genau... mehr

Die Länder der Welt bedürfen der Kooperation, um globale Probleme zu lösen. Zudem hat Deutschland als stark außenwirtschaftlich orientiertes Land ein besonderes Interesse an weltweiter Zusammenarbeit. Die weltweit akzeptierten Menschenrechte scheinen dafür eine gute Grundlage zu sein, doch bei genauerer Betrachtung ist der Bereich weltweit geteilter Werte viel kleiner. Vor allem liegt Deutschland mit seinen Wertvorstellungen nicht etwa im Schwerpunkt der Welt, sondern eher am Rand. Dies zieht sich durch zahlreiche einzelne Werte und zeigt sich folglich auch bei aggregierten Analysen. Die Zahl der echten Wertepartner außerhalb Europas ist klein.... weniger


Countries in the world need cooperation to solve global problems, and Germany with its strongly outward-oriented economy has a particular interest in world-wide cooperation. The generally accepted human rights seem to provide a solid ground for this, but at a closer look, the area of generally share... mehr

Countries in the world need cooperation to solve global problems, and Germany with its strongly outward-oriented economy has a particular interest in world-wide cooperation. The generally accepted human rights seem to provide a solid ground for this, but at a closer look, the area of generally shared values is much smaller. In particular, Germany with its moral concepts is not representative of the world. This applies to several values and consequently can also be seen in aggregated analyses. The number of partners sharing the same values is rare beyond Europe.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Wertorientierung; internationaler Vergleich

Freie Schlagwörter
Joint EVS/WVS 2017-2022 (ZA7505 v4.0.0, doi:10.4232/1.14023)

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 546-552

Zeitschriftentitel
Wirtschaftsdienst: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 108 (2023) 8

DOI
https://doi.org/10.2478/wd-2023-0154

ISSN
1613-978X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.