Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.3278/9783763960811
Exports for your reference manager
Die Berufseingangsphase im Lehramt an berufsbildenden Schulen: Herausforderungen, Handlungsmuster und Empfehlungen
[phd thesis]
Abstract Der Übergang vom Referendariat in die Lehrtätigkeit - die dritte Phase der Lehrer:innenausbildung - ist wenig erforscht. In der qualitativen Studie rekonstruiert die Autorin mit Hilfe der Grounded Theory, wie Lehrkräfte die Berufseingangsphase subjektiv erleben und leistet damit einen wichtigen Beit... view more
Der Übergang vom Referendariat in die Lehrtätigkeit - die dritte Phase der Lehrer:innenausbildung - ist wenig erforscht. In der qualitativen Studie rekonstruiert die Autorin mit Hilfe der Grounded Theory, wie Lehrkräfte die Berufseingangsphase subjektiv erleben und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Professionsdiskurs. Es werden Handlungsmuster der Lehrkräfte, die sich in der Berufseingangsphase befinden, beschrieben und die Herausforderungen dieser Phase untersucht. Ein wichtiges Ergebnis der Arbeit sind Empfehlungen für die Begleitung der Berufseingangsphase und für die Verbesserungen der strukturellen Rahmenbedingungen. Als Unterstützungsmedium wurde ein Kompetenzkatalog entwickelt.... view less
Keywords
teacher training; teaching position; teacher; part-time vocational school; career start
Classification
Training, Teaching and Studying, Professional Organizations of Demography
Free Keywords
Berufseingangsphase; Lehramtsausbildung; Referendariat
Document language
German
Publication Year
2019
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
393 p.
Series
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, 56
ISBN
978-3-7639-6081-1
Status
Published Version; peer reviewed