Download full text
(1.212Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97649-3
Exports for your reference manager
Wohnen, Care, Geschlecht - Theorie und Praxis kollektiven Wohnens aus Geschlechterperspektive
[collection]
Abstract Das öffentliche Interesse an gemeinschaftlichen Wohnprojekten steigt seit einigen Jahren genauso stetig wie ihre Anzahl. Kollektives Wohnen verspricht offenbar eine Antwort auf diverse zeitgenössische Krisen, angefangen von der Care-Krise über den Mangel an bezahlbarem Wohnraum bis hin zur gefühlten... view more
Das öffentliche Interesse an gemeinschaftlichen Wohnprojekten steigt seit einigen Jahren genauso stetig wie ihre Anzahl. Kollektives Wohnen verspricht offenbar eine Antwort auf diverse zeitgenössische Krisen, angefangen von der Care-Krise über den Mangel an bezahlbarem Wohnraum bis hin zur gefühlten Erosion kleinfamiliärer Netzwerke. Inwiefern gemeinschaftliches Wohnen diese Erwartungen erfüllen kann und Transformationspotential bereithält, untersucht der Autorinnenband empirisch sowie theoretisch-konzeptionell. Es zeigt sich, dass gemeinschaftliches Wohnen zwar keine Patentlösung darstellt, wohl aber wichtige Hinweise auf innovative Pfade hin zu (geschlechter‑)gerechteren Wohn- und Lebensweisen liefert. Dieser Gemengelage aus Veränderungs- und Beharrungsmomenten gehen die Autorinnen aus gender- und caretheoretischer, wohlfahrtsstaatlicher und wohnhistorischer Perspektive nach; thematisch finden sich empirische Analysen zu kommunalen Aushandlungsprozessen, inklusivem Wohnen, dem Verhältnis von Gender und Care in Wohnprojekten und der Reproduktion und Transformation von Geschlechterverhältnissen.... view less
Keywords
type of housing; community; way of life; justice; gender-specific factors; gender relations; housing conditions; normativity; inclusion; welfare care; inequality; local politics; housing policy; participation; Federal Republic of Germany
Classification
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Basic Research, General Concepts and History of Social Policy
Sociology of Settlements and Housing, Urban Sociology
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
Verlag Westfälisches Dampfboot
City
Münster
Page/Pages
204 p.
Series
Arbeit - Demokratie - Geschlecht, 29
DOI
https://doi.org/10.56715/398634175
ISBN
978-3-98634-175-6
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution 4.0
FundingDiese Arbeit wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. / This work has been funded by the Federal Ministry of Education and Research of Germany (BMBF).