Volltext herunterladen
(573.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97631-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Autoritärer Populismus und Krisen des Alltags: Erste Einblicke in "Ablehnungskulturen"
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Beitrag gibt Einblick in das aktuell laufende europäische Forschungsprojekt 'Cultures of Rejection'. Es handelt sich um ein interdisziplinäres Projekt, dessen Klammer eine kulturanthropologische Methodologie bildet. Ausgangspunkte sind der aktuelle Zulauf zu rechten Parteien und zu autoritären B... mehr
Der Beitrag gibt Einblick in das aktuell laufende europäische Forschungsprojekt 'Cultures of Rejection'. Es handelt sich um ein interdisziplinäres Projekt, dessen Klammer eine kulturanthropologische Methodologie bildet. Ausgangspunkte sind der aktuelle Zulauf zu rechten Parteien und zu autoritären Bewegungen (auch) in Europa. 'Cultures of Rejection' interessiert sich dafür, wie Krisen und Transformationen auf der Ebene von Arbeitsplatz, Alltag und Gesellschaft erzählt und eingeordnet werden. Da sich das Projekt noch in der Phase der empirischen Erhebung befindet, beziehe ich mich im Folgenden vor allem auf die gesellschaftstheoretischen und methodologischen Grundlagen der Studie. Hier stelle ich für den folgenden Beitrag die Perspektive der Konjunkturanalyse in den Mittelpunkt, die zentrale Überlegungen der kritischen Cultural Studies aufgreift. Der Beitrag bietet anschließend einen Einblick in erste vorläufige Erkenntnisse aus semi-strukturierten Feldinterviews im Rahmen des Projekts mit Erwerbstätigen in Einzelhandel und Logistik.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Alltag; sozialer Wandel; Alltagskultur; Krise; Konfliktverhalten; öffentliche Meinung; Meinungsbildung; Populismus; Reproduktion; Arbeit; Transformation
Klassifikation
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Seitenangabe
S. 45-55
Zeitschriftentitel
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 41 (2021) 162
Heftthema
Alltag - Alltäglichkeiten - Alltagstheorien
ISSN
0721-8834
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung