Volltext herunterladen
(93.05 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97546-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Bildungsföderalismus und seine deutsche Umsetzung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
Spätestens seit dem PISA-Schock vor zehn Jahren und den Bologna-Reformen entwickelte sich großer Aktionismus im Bildungssystem. Dieser führte seinerseits wiederum zu Kritik und endete in erneuten Rufen nach einer stärkeren Bundeskompetenz im Bildungsbereich.
Thesaurusschlagwörter
Schule; Bildungsforschung; Abiturient; Bildungsstandards; Bundesrepublik Deutschland; Ausbildungssystem
Klassifikation
Makroebene des Bildungswesens
Freie Schlagwörter
Zentralabitur
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Seitenangabe
S. 359-366
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60 (2011) 3
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)