Volltext herunterladen
(203.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97526-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Moralstufenanalyse als Instrument - am Beispiel Rechtsextremismus
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Begriff "Moralstufenanalyse" bezeichnet ein Instrument, das der Erschließung, Analyse und reflexiven Beurteilung von Denk-, Handlungs- und Begründungsmustern in Politik und Gesellschaft dient. Den Untersuchungsgegenstand bildet im gegebenen Fall die "Volksgemeinschaft" als soziales Ordnungskonze... mehr
Der Begriff "Moralstufenanalyse" bezeichnet ein Instrument, das der Erschließung, Analyse und reflexiven Beurteilung von Denk-, Handlungs- und Begründungsmustern in Politik und Gesellschaft dient. Den Untersuchungsgegenstand bildet im gegebenen Fall die "Volksgemeinschaft" als soziales Ordnungskonzept des Rechtsextremismus. An diesem konkreten Beispiel wird untersucht, auf welcher Orientierung die rechtsextreme Weltsicht inhaltlich und moralisch-strukturell aufbaut. Das Moralstufenmodell des Entwicklungspsychologen Lawrence Kohlberg nimmt in der didaktischen Begründung wie auch in der methodischen Durchführung eine zentrale Stellung ein.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Unterricht; Kohlberg, L.; Rechtsradikalismus; politische Ideologie; politischer Unterricht
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Unterricht, Didaktik
Freie Schlagwörter
Volksgenossenschaft
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Seitenangabe
S. 255-266
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60 (2011) 2
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)