Bibtex-Export

 

@book{ Helmert2024,
 title = {Europa zeitgemäß unterrichten: Eine Handreichung zu Bildungsformaten der schulischen und außerschulischen Europabildung},
 editor = {Helmert, Cornelius and Steinhauer, Jaroscha Pia and Dieckmann, Janine},
 year = {2024},
 series = {Politik unterrichten},
 pages = {40},
 address = {Frankfurt am Main},
 publisher = {Wochenschau Verlag},
 isbn = {978-3-7566-1620-6},
 doi = {https://doi.org/10.46499/2272},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97276-7},
 abstract = {Aufbauend auf den Untersuchungen des Projektes JUROP zu den Einstellungen Jugendlicher zu Europa und der EU wurden Bildungsformate für die schulische und außerschulische Europabildung konzipiert, durchgeführt und evaluiert. Diese werden nun in der Methodenhandreichung "Europa zeitgemäß unterrichten" vorgestellt. Die Methoden ermöglichen inhaltliche Diskussionen und orientieren sich an der Lebenswelt Jugendlicher. So werden beispielweise Social Media genutzt, um Wünsche, Fragen und Interessen der Jugendlichen aufzugreifen. Dies ist auch auf andere Inhalte übertragbar. Damit wird ein wesentlicher Teil der Lebenswelt vieler Jugendlicher für die politische Bildung nutzbar gemacht.},
 keywords = {Schulbildung; school education; außerschulische Bildung; extracurricular learning; politische Bildung; political education; Europa; Europe; EU; EU; politisches Interesse; political interest; politische Partizipation; political participation; Jugendlicher; adolescent; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Soziale Medien; social media; europäische Identität; european identity; politischer Unterricht; teaching politics; Fachdidaktik; subject didactics}}