Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.14512/9783987263804
Exports for your reference manager
Kompass Konsumreduktion: Der Ratgeber zur Befreiung vom Überfluss
[monograph]
Abstract Unsere Gesellschaft lebt in einem Überfluss an Dingen. Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen. Wir besitzen vieles, was wir gar nicht nutzen. Zudem werfen wir Dinge weg, die eigentlich noch funktionieren. Um dich vom Überfluss zu befreien, navigiert dich der Ratgeber "Kompass Konsumreduktion" durc... view more
Unsere Gesellschaft lebt in einem Überfluss an Dingen. Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen. Wir besitzen vieles, was wir gar nicht nutzen. Zudem werfen wir Dinge weg, die eigentlich noch funktionieren. Um dich vom Überfluss zu befreien, navigiert dich der Ratgeber "Kompass Konsumreduktion" durch deinen Besitz und dein Konsumverhalten. Zum einen gibt der Ratgeber dir einen theoretischen Einblick in die gegenwärtige Konsumgesellschaft und die Probleme, die damit einhergehen. Zum anderen geht es um die praktische Umsetzung im Alltag, die durch alltagstaugliche Übungen und Tipps unterstützt wird. Auf dieser spannenden Reise geht es nicht nur darum, Dinge loszuwerden. Vielmehr kann Ausmisten eine gute Gelegenheit sein, dich intensiv und kritisch mit deinem Konsumverhalten und deinen Bedürfnissen auseinanderzusetzen. So kannst du Möglichkeiten entdecken, deinen Besitz langfristig zu reduzieren.... view less
Keywords
consumption; sustainability; consumption behavior; consciousness
Classification
Sociology of Economics
Ecology, Environment
Free Keywords
Konsumwende; Psychologie; Reboundeffekt; Haushalte; Upcycling; Reparieren; Minimalismus; Suffizienz; Ökologie
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
oekom verlag
City
München
Page/Pages
68 p.
ISBN
978-3-98726-380-4
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0