Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorHajek, Andréde
dc.contributor.authorKönig, Hans-Helmutde
dc.date.accessioned2024-09-26T15:09:05Z
dc.date.available2024-09-26T15:09:03Z
dc.date.available2024-09-26T15:09:05Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.issn1437-1588de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/96849
dc.description.abstractBisher gibt es nur wenige Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Migrationshintergrund und Einsamkeit im mittleren und hohen Alter in Deutschland. Ziel war daher, eine Assoziation zwischen Migrationshintergrund und Einsamkeit in dieser Gruppe darzustellen. Die Daten stammen aus dem Deutschen Alterssurvey (Welle 7, November 2020 bis März 2021), einer repräsentativen Stichprobe von zuhause lebenden Personen mittleren und höheren Alters. Die Stichprobe umfasste 4145 Individuen. Das mittlere Alter betrug 63,8 Jahre, 93,2 % der Befragten hatten keinen Migrationshintergrund, wohingegen ungefähr 5,9 % der Befragten einen Migrationshintergrund mit eigener Migrationserfahrung und 0,9 % einen Migrationshintergrund, aber ohne eigene Migrationserfahrung hatten. Zur Quantifizierung der Einsamkeit wurde das etablierte Instrument von De Jong Gierveld verwendet. Ergebnisse: Multiple lineare Regressionen zeigten, dass Personen mit Migrationshintergrund und eigener Migrationserfahrung im Vergleich zu Personen ohne Migrationshintergrund eine signifikant höhere Einsamkeit aufweisen (β = 0,15, 95 % Konfidenzintervall (KI): 0,004–0,30, p < 0,05), wohingegen Personen mit Migrationshintergrund, aber ohne eigene Migrationserfahrung eine signifikant niedrigere Einsamkeit aufweisen (β = −0,27, 95 % KI: −0,52 bis −0,02, p < 0,05). Diskussion: Personen mit Migrationshintergrund und eigener Migrationserfahrung scheinen eine Risikogruppe für hohe Einsamkeit im mittleren und hohen Alter in Deutschland darzustellen. Insofern sollte diese Gruppe bei entsprechenden Maßnahmen besonders berücksichtigt werden. Vor dem Hintergrund der aktuellen (und potenzieller künftiger) Migrationsbewegungen sind diese Ergebnisse von großer Relevanz, da insbesondere diese Gruppen von Einsamkeit betroffen sein könnten.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherDEAS 2020/21; Wave 7; Deutscher Alterssurvey; Lebensmitte; ältere Menschende
dc.titleMigrationshintergrund und Einsamkeit im mittleren und hohen Alter in Deutschlandde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalBundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz
dc.source.volume67de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue10de
dc.subject.classozMigrationde
dc.subject.classozMigration, Sociology of Migrationen
dc.subject.classozGerontologie, Alterssoziologiede
dc.subject.classozGerontologyen
dc.subject.thesozMigrantde
dc.subject.thesozmigranten
dc.subject.thesozMigrationde
dc.subject.thesozmigrationen
dc.subject.thesozEinsamkeitde
dc.subject.thesozsolitudeen
dc.subject.thesozalter Menschde
dc.subject.thesozelderlyen
dc.subject.thesozAlternde
dc.subject.thesozagingen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-96849-8
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
ssoar.contributor.institutionDeutsches Zentrum für Altersfragende
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10036871
internal.identifier.thesoz10034515
internal.identifier.thesoz10041717
internal.identifier.thesoz10034619
internal.identifier.thesoz10035269
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo1137-1143de
internal.identifier.classoz10304
internal.identifier.classoz20300
internal.identifier.journal940
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc300
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.1007/s00103-024-03923-4de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
dc.subject.classhort20300de
internal.embargo.terms2024-09-26
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record