![]()
Volltext herunterladen
 (249.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96419-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Integration und Segregation - ein Widerspruch?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Moderne Gesellschaften verfügen prinzipiell über eine hohe Integrationsfähigkeit durch die offenen Systeme Markt, Demokratie, Recht und Stadt. Ein weiterer Mechanismus, um mögliche Konflikte zwischen verschiedenen sozialen Gruppen einzudämmen, ist die Segregation, allerdings ein sehr ambivalenter. D... mehr
 Moderne Gesellschaften verfügen prinzipiell über eine hohe Integrationsfähigkeit durch die offenen Systeme Markt, Demokratie, Recht und Stadt. Ein weiterer Mechanismus, um mögliche Konflikte zwischen verschiedenen sozialen Gruppen einzudämmen, ist die Segregation, allerdings ein sehr ambivalenter. Den Schluss des Beitrages bilden einige Anforderungen an städtische Integrationspolitik.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Migration; Integration; Stadt; Segregation; Integrationspolitik; soziale Integration
Klassifikation
Migration
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2013
Seitenangabe
S. 535-547
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 62 (2013) 4
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)