Download full text
(189.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96382-2
Exports for your reference manager
Bandenkriminalität in Deutschland seit 2000 - Vorurteile und Wirklichkeit
[journal article]
Abstract
Die so genannte Bandenkriminalität als Hauptform organisierten Verbrechens ist auch im heutigen Deutschland ein kriminalistisches Phänomen von zunehmender Verbreitung und demnach steigender gesellschaftlicher Bedeutung. Der Essay zeigt, wie sich populäre Vorurteile und die Wirklichkeit des organisie... view more
Die so genannte Bandenkriminalität als Hauptform organisierten Verbrechens ist auch im heutigen Deutschland ein kriminalistisches Phänomen von zunehmender Verbreitung und demnach steigender gesellschaftlicher Bedeutung. Der Essay zeigt, wie sich populäre Vorurteile und die Wirklichkeit des organisierten Verbrechens heute darstellen.... view less
Keywords
organized crime; Federal Republic of Germany
Classification
Criminal Sociology, Sociology of Law
Free Keywords
Mafia; Ndrangeta
Document language
German
Publication Year
2013
Page/Pages
p. 257-264
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 62 (2013) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed