Bibtex-Export
@article{ Porst2014, title = {Der sozialwissenschaftliche Forschungsprozess - und was davon wie im Sozialkundeunterricht machbar und möglich ist}, author = {Porst, Rolf and Hulthof, Ruth}, journal = {GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik}, number = {1}, pages = {79-91}, volume = {63}, year = {2014}, issn = {2196-1654}, doi = {https://doi.org/10.3224/gwp.v63i1.16064}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96308-2}, abstract = {Wer im Rahmen des Sozialkundeunterrichts SchülerInnen eine Befragung - zu welchem Thema und mit welcher Zielgruppe auch immer - durchführen lassen, durchläuft mit den SchülerInnen eine Phase im Rahmen eines Projekts der empirischen Sozialforschung. Und bei entsprechender Vor- und Nachbereitung der Befragung bedeutet das - wenn auch sehr wahrscheinlich in einem eher engen Rahmen - ein komplettes Forschungsprojekt. Am Anfang steht das Erkenntnisinteresse, am Ende die Publikation der Ergebnisse in geeigneter Form.}, keywords = {Unterricht; teaching; Sozialkunde; social studies; empirische Forschung; empirical research; Methode; method}}