Download full text
(417.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-95954-0
Exports for your reference manager
Public Entrepreneurship: Zur Unternehmerisierung der öffentlichen Verwaltung
Public Entrepreneurship: Concerning the corporatization of public administration
[journal article]
Abstract
Die Entwicklung der öffentlichen Verwaltung in Richtung eines effizienten und effektiv geführten Unternehmens ist seit dem Aufkommen des New Public Management (NPM) ein zentrales Thema von Verwaltungsreformen. Nicht selten tritt die damit eihergehende Ökonomisierung der Verwaltung dabei in Konflikt ... view more
Die Entwicklung der öffentlichen Verwaltung in Richtung eines effizienten und effektiv geführten Unternehmens ist seit dem Aufkommen des New Public Management (NPM) ein zentrales Thema von Verwaltungsreformen. Nicht selten tritt die damit eihergehende Ökonomisierung der Verwaltung dabei in Konflikt mit den bürokratischen Strukturen und dem Amtsethos der Angestellten. Bei aller Kritik und Diskussion um diese Tendenz zur Unternehmerisierung bleibt jedoch die Frage, was unter dieser Unternehmerisierung zu verstehen sei, meist latent. Das Ziel dieses Beitrages besteht darin, genauer zu eruieren, welche Vorstellung von Unternehmerisierung in den Diskursen des NPM im Zentrum steht, und ein alternatives Verständnis für die öffentliche Verwaltung zu entwickeln. Dafür bedient sich der hiesige Beitrag Ansätzen der Entrepreneurship-Forschung, um eine inhaltliche Anreicherung der Diskussion zu befördern. Damit soll ein Wandel von einer manageriellen hin zu einer unternehmerischen Sicht der Verwaltung skizziert werden, der anschlussfähig ist für die aktuellen Diskussionen um eine innovative und agile Verwaltung.... view less
The development of public administration towards an efficient and effectively managed company has been a central topic of administrative reforms since the advent of New Public Management (NPM). This economization regularly conflicts with bureaucratic structures and the ethos of civil servants. Despi... view more
The development of public administration towards an efficient and effectively managed company has been a central topic of administrative reforms since the advent of New Public Management (NPM). This economization regularly conflicts with bureaucratic structures and the ethos of civil servants. Despite all criticism and discussion about the tendency towards corporatization, the question of what corporatization, entrepreneurship, and enterprise mean remains mostly latent. This contribution aims to analyse more precisely which concept is at the center of the NPM discourse, and to develop an alternative understanding for public administration. This article uses approaches from entrepreneurship research to outline a change from a managerial to an entrepreneurial view of public administration contributing to the current discussions about innovative and agile government.... view less
Keywords
economization; public administration; change management; New Public Management; structural change; entrepreneurship
Classification
Administrative Science
Free Keywords
Entrepreneurship; New Public Management
Document language
German
Publication Year
2021
Page/Pages
p. 165-184
Journal
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 14 (2021) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/dms.v14i1.02
ISSN
2196-1395
Status
Published Version; peer reviewed