Bibtex-Export
@book{ Griem2024, title = {"Die Poesie der Reformen": Zur Karriere des Diversity Management an Hochschulen in Deutschland}, editor = {Griem, Julika and Kaldewey, David and Lim, Il-Tschung}, year = {2024}, series = {Bildungsforschung}, pages = {164}, volume = {16}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript Verlag}, issn = {2747-3864}, isbn = {978-3-8394-6679-7}, doi = {https://doi.org/10.14361/9783839466797}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-95218-8}, abstract = {Im Übergang vom 20. ins 21. Jahrhundert hat sich "Diversität" als eine zentrale gesellschaftspolitische Semantik durchgesetzt - zunächst in westlichen Staaten, dann im globalen Maßstab. Die Entwicklung des Diversitätsbegriffs ist eng mit dem Aufstieg des "Diversity Management" als Instrument der Personal- und Organisationsentwicklung verflochten, das mittlerweile in verschiedene gesellschaftliche Bereiche diffundiert ist. Die Beiträger*innen nehmen aus sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive das deutsche Wissenschaftssystem unter die Lupe und diskutieren die Frage, inwiefern der organisationale Fokus auf Diversität und Chancengleichheit für einen sozialen und kulturellen Wandel im Hochschulsektor steht.}, keywords = {Diversität; diversity; Hochschule; university; Kulturwandel; cultural change; Organisationskultur; organizational culture; Chancengleichheit; equal opportunity; Bildung; education; Wissenschaft; science; Bildungsforschung; educational research; Bildungssoziologie; sociology of education; Wissenschaftssoziologie; sociology of science; Universität; university; Pädagogik; pedagogics; Hochschulforschung; university research; Wissenschaftsbetrieb; scientific scene}}