Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorGmeiner, Lisade
dc.date.accessioned2024-07-04T11:24:10Z
dc.date.issued2022de
dc.identifier.issn2196-243Xde
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/94888
dc.description.abstractDer Aufsatz untersucht die komplexen Interaktionen zwischen Erinnerungskultur, kollektivem Gedächtnis und der Tabuisierung bestimmter historischer Ereignisse am Beispiel von "Deutschenmädchen" und "Deutschenkindern" in Norwegen in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg. Das kollektive Gedächtnis fungiert als kulturelles Konstrukt, das die Art und Weise beeinflusst, wie Gesellschaften historische Ereignisse interpretieren und weitergeben. Die Autorin analysiert die Erinnerungskultur in Norwegen und ihre Auswirkungen auf die Darstellung der "Deutschenmädchen" und "Deutschenkinder", die während des Krieges in Norwegen lebten, unter Berücksichtigung der skandinavischen Forschung zum Thema. Die Tabuisierung bestimmter Aspekte wird als wichtiger Faktor betrachtet, der die Entwicklung des kollektiven Gedächtnisses beeinflusst. Die vorliegende Untersuchung nutzt eine interdisziplinäre Methodik, die museale Verarbeitung, literarische Werke, filmische Darstellungen und zeitgenössische Medien wie Videogames einschließt. Durch die Analyse dieser vielfältigen Quellen wird ein umfassendes Bild von der Interaktion zwischen Erinnerungskultur, kollektivem Gedächtnis und der Behandlung von "Deutschenmädchen" und "Deutschenkindern" während und nach dem Zweiten Weltkrieg in Norwegen gezeichnet. Die Ergebnisse des Aufsatzes zeigen ebenfalls einen Wandel in der Wahrnehmung einerseits der Frauen und Kinder durch die Bevölkerung Norwegens und andererseits der eigenen Rolle der Bevölkerung im Verhältnis zu diesen. Es lässt sich schlussfolgern, dass der negative Umgang mit "Deutschenmädchen" und deren Kindern intensiv im kollektiven Gedächtnis verhandelt wird und sich überdies in einem "floating gap" befindet, da die Phase der Ritualisierung noch aussteht.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcGeschichtede
dc.subject.ddcHistoryen
dc.titleVerliebt und verachtet: "Deutschenmädchen" und "Lebensbornkinder" im kollektiven Gedächtnis Norwegensde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalBIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
dc.source.volume35de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue2de
dc.subject.classozallgemeine Geschichtede
dc.subject.classozGeneral Historyen
dc.subject.thesozNorwegende
dc.subject.thesozNorwayen
dc.subject.thesozZweiter Weltkriegde
dc.subject.thesozWorld War IIen
dc.subject.thesozBesatzungsmachtde
dc.subject.thesozoccupying poweren
dc.subject.thesozKindde
dc.subject.thesozchilden
dc.subject.thesozTabude
dc.subject.thesoztabuen
dc.subject.thesozErinnerungskulturde
dc.subject.thesozculture of remembranceen
dc.subject.thesozkollektives Gedächtnisde
dc.subject.thesozcollective memoryen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-94888-7
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
ssoar.contributor.institutionVerlag Barbara Budrichde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10053375
internal.identifier.thesoz10063098
internal.identifier.thesoz10038700
internal.identifier.thesoz10034597
internal.identifier.thesoz10048065
internal.identifier.thesoz10082472
internal.identifier.thesoz10074900
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo227-252de
internal.identifier.classoz30301
internal.identifier.journal36
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc900
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3224/bios.v35i2.06de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.embargo.liftdate2026-05-17
internal.embargo.terms2026-05-17
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record