SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-11.SPSOZ.v34i1.177

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Beziehungskisten: Ein beteiligungsorientiertes Ausstellungsprojekt

[journal article]

Abel, Annette
Wonneberger, Astrid

Abstract

Im Café des Bürgerhauses der Lenzsiedlung war von 2019 bis 2023 eine Ausstellung zu sehen, die aus unterschiedlich gestalteten Holzkisten bestand. Im Zentrum dieser Kisten standen Alltagsgegenstände, die eine bestimmte Bedeutung für die jeweiligen Besitzer*innen haben: Sie erzählten Geschichten aus ... view more

Im Café des Bürgerhauses der Lenzsiedlung war von 2019 bis 2023 eine Ausstellung zu sehen, die aus unterschiedlich gestalteten Holzkisten bestand. Im Zentrum dieser Kisten standen Alltagsgegenstände, die eine bestimmte Bedeutung für die jeweiligen Besitzer*innen haben: Sie erzählten Geschichten aus ihrem Alltag, eine Anekdote aus ihrem Familienleben oder waren mit lustigen oder traurigen Erinnerungen verbunden. Sie alle erzählten von Beziehungen - Beziehungen zu Familienmitgliedern, entfernteren Verwandten, Freund*innen oder Nachbar*innen. Dieser Beitrag stellt anhand einer Fotostrecke dieses Ausstellungsformat vor und reflektiert seinen Nutzen - für die Beteiligten, die Gemeinwesenarbeit sowie das Miteinander vor Ort.... view less

Classification
Social Work, Social Pedagogics, Social Planning

Free Keywords
Ausstellungsformat; Bürgerhaus Lenzsiedlung; Fotostrecke

Document language
German

Publication Year
2024

Journal
Standpunkt : sozial, 34 (2024) 1

Issue topic
Postmigrantische Familienkulturen: Ausgewählte Forschungsergebnisse aus dem Projekt POMIKU, Implikationen und Perspektiven

DOI
https://doi.org/10.15460/spsoz.2024.34.1.177

ISSN
2942-7991

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.