SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-11.SPSOZ.v34i1.177

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Beziehungskisten: Ein beteiligungsorientiertes Ausstellungsprojekt

[Zeitschriftenartikel]

Abel, Annette
Wonneberger, Astrid

Abstract

Im Café des Bürgerhauses der Lenzsiedlung war von 2019 bis 2023 eine Ausstellung zu sehen, die aus unterschiedlich gestalteten Holzkisten bestand. Im Zentrum dieser Kisten standen Alltagsgegenstände, die eine bestimmte Bedeutung für die jeweiligen Besitzer*innen haben: Sie erzählten Geschichten aus ... mehr

Im Café des Bürgerhauses der Lenzsiedlung war von 2019 bis 2023 eine Ausstellung zu sehen, die aus unterschiedlich gestalteten Holzkisten bestand. Im Zentrum dieser Kisten standen Alltagsgegenstände, die eine bestimmte Bedeutung für die jeweiligen Besitzer*innen haben: Sie erzählten Geschichten aus ihrem Alltag, eine Anekdote aus ihrem Familienleben oder waren mit lustigen oder traurigen Erinnerungen verbunden. Sie alle erzählten von Beziehungen - Beziehungen zu Familienmitgliedern, entfernteren Verwandten, Freund*innen oder Nachbar*innen. Dieser Beitrag stellt anhand einer Fotostrecke dieses Ausstellungsformat vor und reflektiert seinen Nutzen - für die Beteiligten, die Gemeinwesenarbeit sowie das Miteinander vor Ort.... weniger

Klassifikation
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik

Freie Schlagwörter
Ausstellungsformat; Bürgerhaus Lenzsiedlung; Fotostrecke

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Zeitschriftentitel
Standpunkt : sozial, 34 (2024) 1

Heftthema
Postmigrantische Familienkulturen: Ausgewählte Forschungsergebnisse aus dem Projekt POMIKU, Implikationen und Perspektiven

DOI
https://doi.org/10.15460/spsoz.2024.34.1.177

ISSN
2942-7991

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.