dc.contributor.author | Brandes, Sven | de |
dc.date.accessioned | 2024-05-17T07:03:43Z | |
dc.date.available | 2024-05-17T07:03:43Z | |
dc.date.issued | 2024 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/94146 | |
dc.description.abstract | Das Programm "Präventionsketten Niedersachsen: Gesund aufwachsen für alle Kinder!" unterstützte von Mitte 2016 bis Ende 2022 niedersächsische Kommunen jeweils über einen Zeitraum von drei bis zu fünf Jahren finanziell sowie fachlich durch Beratung, Begleitung und Weiterbildung beim Auf- und/oder Ausbau von Präventionsketten. Ein wesentliches Ziel des Programms ist die Verbesserung der Teilhabechancen und des gesunden Aufwachsens von Kindern unter zehn Jahren und deren Familien in den teilnehmenden Kommunen. Um resultierende Effekte auf der Ebene der Dialoggruppen genauer zu beleuchten, wurde exemplarisch das aus dem Programm hervorgegangene Projekt "Familien im Quartier" in Laatzen untersucht. Mittels eines in vier Sprachen übersetzten halbstandardisierten Erhebungsinstrumentes wurden 104 Familien zur Zufriedenheit mit der Projektarbeit, Wissens- und Verhaltensänderungen, der wahrgenommene Unterstützung sowie Wirkungen auf die Lebenslage befragt. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Wertschätzung für die durch das Projekt erhaltenen Hilfen sowie eine positive Wahrnehmung der resultierenden Effekte. Das Projekt sticht zudem durch die gelungene Verankerung in verschiedenen Communities, insbesondere der arabischstämmigen, aus der Angebotslandschaft heraus. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Soziale Probleme und Sozialdienste | de |
dc.subject.ddc | Social problems and services | en |
dc.subject.other | Armutsprävention; Wirkungsorientierung | de |
dc.title | Evaluationsreport: FOKUS Dialoggruppen; Familien im Quartier, Laatzen | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.publisher.city | Hannover | de |
dc.subject.classoz | Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik | de |
dc.subject.classoz | Social Work, Social Pedagogics, Social Planning | en |
dc.subject.thesoz | Gesundheitsförderung | de |
dc.subject.thesoz | health promotion | en |
dc.subject.thesoz | Kind | de |
dc.subject.thesoz | child | en |
dc.subject.thesoz | Armutsbekämpfung | de |
dc.subject.thesoz | combating poverty | en |
dc.subject.thesoz | Gesundheitswesen | de |
dc.subject.thesoz | health care delivery system | en |
dc.subject.thesoz | Jugendhilfe | de |
dc.subject.thesoz | youth welfare | en |
dc.subject.thesoz | Beratung | de |
dc.subject.thesoz | counseling | en |
dc.subject.thesoz | Niedersachsen | de |
dc.subject.thesoz | Lower Saxony | en |
dc.subject.thesoz | Familienhilfe | de |
dc.subject.thesoz | family allowance | en |
dc.subject.thesoz | Integration | de |
dc.subject.thesoz | integration | en |
dc.subject.thesoz | Wirkung | de |
dc.subject.thesoz | effect | en |
dc.subject.thesoz | Evaluation | de |
dc.subject.thesoz | evaluation | en |
dc.subject.thesoz | Bundesrepublik Deutschland | de |
dc.subject.thesoz | Federal Republic of Germany | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-94146-3 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10096244 | |
internal.identifier.thesoz | 10034597 | |
internal.identifier.thesoz | 10036770 | |
internal.identifier.thesoz | 10035401 | |
internal.identifier.thesoz | 10048218 | |
internal.identifier.thesoz | 10034745 | |
internal.identifier.thesoz | 10040096 | |
internal.identifier.thesoz | 10043289 | |
internal.identifier.thesoz | 10038301 | |
internal.identifier.thesoz | 10037483 | |
internal.identifier.thesoz | 10039188 | |
internal.identifier.thesoz | 10037571 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Arbeitspapier | de |
dc.type.document | working paper | en |
dc.source.pageinfo | 8 | de |
internal.identifier.classoz | 20603 | |
internal.identifier.document | 3 | |
dc.contributor.corporateeditor | Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V. | |
internal.identifier.corporateeditor | 1421 | |
internal.identifier.ddc | 360 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 24 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
dc.subject.classhort | 29900 | de |
dc.subject.classhort | 20600 | de |
internal.pdf.valid | false | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false | |