Volltext herunterladen
(283.2 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-94146-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Evaluationsreport: FOKUS Dialoggruppen; Familien im Quartier, Laatzen
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V.
Abstract Das Programm "Präventionsketten Niedersachsen: Gesund aufwachsen für alle Kinder!" unterstützte von Mitte 2016 bis Ende 2022 niedersächsische Kommunen jeweils über einen Zeitraum von drei bis zu fünf Jahren finanziell sowie fachlich durch Beratung, Begleitung und Weiterbildung beim Auf- und/oder Aus... mehr
Das Programm "Präventionsketten Niedersachsen: Gesund aufwachsen für alle Kinder!" unterstützte von Mitte 2016 bis Ende 2022 niedersächsische Kommunen jeweils über einen Zeitraum von drei bis zu fünf Jahren finanziell sowie fachlich durch Beratung, Begleitung und Weiterbildung beim Auf- und/oder Ausbau von Präventionsketten. Ein wesentliches Ziel des Programms ist die Verbesserung der Teilhabechancen und des gesunden Aufwachsens von Kindern unter zehn Jahren und deren Familien in den teilnehmenden Kommunen. Um resultierende Effekte auf der Ebene der Dialoggruppen genauer zu beleuchten, wurde exemplarisch das aus dem Programm hervorgegangene Projekt "Familien im Quartier" in Laatzen untersucht. Mittels eines in vier Sprachen übersetzten halbstandardisierten Erhebungsinstrumentes wurden 104 Familien zur Zufriedenheit mit der Projektarbeit, Wissens- und Verhaltensänderungen, der wahrgenommene Unterstützung sowie Wirkungen auf die Lebenslage befragt. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Wertschätzung für die durch das Projekt erhaltenen Hilfen sowie eine positive Wahrnehmung der resultierenden Effekte. Das Projekt sticht zudem durch die gelungene Verankerung in verschiedenen Communities, insbesondere der arabischstämmigen, aus der Angebotslandschaft heraus.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Gesundheitsförderung; Kind; Armutsbekämpfung; Gesundheitswesen; Jugendhilfe; Beratung; Niedersachsen; Familienhilfe; Integration; Wirkung; Evaluation; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Freie Schlagwörter
Armutsprävention; Wirkungsorientierung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Erscheinungsort
Hannover
Seitenangabe
8 S.
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0